In seinem Vortrag untersucht Historiker Matthias Harbeck die Darstellungen des Schwarzwalds, der bayerischen Alpen und Berlins im US-Superheld*innencomic und zeigt inwiefern auch Landschaften und Orte zur Stereotypisierung einer Gruppe beitragen können.
Zwischen „Klein-Moskau“ und der „Alternative für Russlanddeutschland“
Anmerkungen zum Bild der AfD als „Partei der Russlanddeutschen“ aus Sicht der historischen Stereotypenforschung von Hans-Christian Petersen Die „Russlanddeutschen“ erfahren in der deutschen Öffentlichkeit seit zwei Jahren eine Aufmerksamkeit wie seit dem Zusammenbruch der Sowjetunion nicht mehr – und dies häufig aus wenig erfreulichem Anlass. Im Januar 2016 führte der vermeintliche „Fall Lisa“ dazu,…
Who is afraid of Russia?
Beruht die gegenwärtige Angst vor Russland auf unaufgearbeiteten Stereotypen? Ein Text von Eva Hahn „Today, the Russian government is brazenly assaulting the foundation of Western democracy around the world. Under President Vladimir Putin, the Kremlin has launched a coordinated attack across many domains ― military, political, economic, informational ― using a variety of overt and…